
📚 | Flutter und Dart
Über eine ganze Weile war ich sehr davon überzeugt, dass native App-Entwicklung der einzige vernünftige Weg sei, Apps zu entwickeln. MonoTouch, Xamarin oder auch Progressive-Web-Apps waren und sind bis heute nicht wirklich mein Fall. Mit Flutter hat Google aber etwas geschaffen, dass zusammen mit Dart als Programmiersprache eine Alternative für mich darstellt. Warum? Weil Dart…

📚 | JavaScript – Das umfassende Handbuch
Umfassendes Wissen auf über 1250 Seiten. Muss man dazu noch viel sagen? Eigentlich nicht, einfach so stehen lassen möchte ich es aber auch nicht. 😊 Inhaltlich möchte ich garnicht viel beschrieben/sagen, ich denke jeder, der sich dieses Handbuch kauft, weiß was JavaScript ist und möchte lernen es einzusetzen. Exakt für diese Zielgruppe ist das Buch.…

📚 | 50 Arten, Nein zu sagen
Nein – Ein Wort, das bei vielen verpönt ist. Doch ohne ein klares Nein funktioniert unsere (Arbeits-)Welt ab und an einfach nicht. Und dennoch kenne ich es selbst aus meinem Arbeitsalltag, dass ein „Nein“ oft genug schlecht aufgenommen wird. Oft knicken Führungskräfte und andere Positionen irgendwann auf Frustration ein und verwenden das Nein seltener, stattdessen…

📚 | five lines of code
Mit fünf Zeilen je Funktion/Methode auskommen, das ist der Ansatz, den euch Christian Clausen mit seinem Buch vermittelt. Im Vergleich zu diversen anderen Büchern im Themenfeld Refactoring hat der Autor einen sehr kurzweiligen Weg gefunden, die nötigen Fallstricke und Regelwerke zu vermitteln, die die Integration von Refactoring in den Arbeitsalltag ermöglichen. Dies gelingt ihm insbesondere,…

📚 | Dig. Kompetenzentwicklung
Digitalisierung ist in aller Munde. Vom Musikgeschäft, über den Malerbetrieb bis hin zum Schornsteinfeger, dem Finanzamt oder der städtischen Verwaltung, alle wollen und müssen sich digitalisieren, um mit dem schnellen Wandel um uns herum Schritt zu halten. Mit diesem Buch bietet der Hanser Verlag und die Autoren aus unterschiedlichsten Bereich der Wirtschaft ein Handbuch, um…

Die Ruhe der Natur
Gerne suche ich mir im Wald – hier in der Region oft im Uedemer Hochwald – einen Platz zum verweilen, um die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, aber auch in der Stille den Geräuschen der Natur zu lauschen. Insbesondere der Blick nach oben eröffnet immer wieder einen neuen Blickwinkel. In jeder Jahreszeit und…
👨🎓 | Wie werde ich Fachinformatiker – V
Ihr seid nach drei Jahren so gut wie am Ende der Ausbildung angelangt, somit hin wird es Zeit für die Abschlussprüfung. Zusätzlich ist dies auch der letzte Artikel unserer Artikelserie zum Thema „Wie werde ich Fachinformatiker“, denn mit Bestehen der Abschlussprüfung seid ihr Fachinformatiker.Mit diesem letzten Artikel möchten wir euch auf den Ablauf der Abschlussprüfung…
👨🎓 | Wie werde ich Fachinformatiker – IV
Nach den ersten 1,5 Jahren der Ausbildung zum Fachinformatiker wartet auf euch die sogenannte Zwischenprüfung. Mit diesem Artikel – dem vorletzten unserer Artikelserie – möchten wir euch die Angst nehmen, die so mancher Lehrer verbreitet und euch seelisch etwas besser auf die Prüfung vorbereiten. Teil IV – Die Zwischenprüfung Sicherlich kennt jeder von euch diesen…

⚡️ | Messgeräte für den Hausbau
Wie schon mehrfach thematisiert, wir haben in den Monaten zwischen Februar 2021 bis Juli 2022 überwiegend in Eigenleistung unser Eigenheim gebaut. Die Elektro-Installation (Smarthome mit KNX) habe ich zu großen Teilen in Eigenleistung (in fachkundiger Betreuung) geplant und umgesetzt. Insbesondere in der Umsetzung waren dabei folgende Werkzeuge unabdingbar für mich. Mit den nachfolgenden Produkt-Links unterstützt…

🎬 🎧 | Frithjof Bergmann, der Urvater der neuen Arbeit
Zum Jahresende bin ich, eher zufällig, über Frithjof Bergmann und einige seiner letzten deutschsprachigen Auftritte gestolpert. Mir war sein Name bis dato kein Begriff. Mich fasziniert insbesondere seine Art, die Sicht auf die Dinge zu erklären, die notwendig ist, um das „wirklich, wirklich wollen“ nachvollziehen und wirklich auf die Arbeit anwenden zu können. Zusätzlich zu…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.