Kategorie: Allgemein
-
📚 | 50 Arten, Nein zu sagen
Nein – Ein Wort, das bei vielen verpönt ist. Doch ohne ein klares Nein funktioniert unsere (Arbeits-)Welt ab und an einfach nicht. Und dennoch kenne ich es selbst aus meinem Arbeitsalltag, dass ein „Nein“ oft genug schlecht aufgenommen wird. Oft knicken Führungskräfte und andere Positionen irgendwann auf Frustration ein und verwenden das Nein seltener, stattdessen…
-
📚 | Dig. Kompetenzentwicklung
Digitalisierung ist in aller Munde. Vom Musikgeschäft, über den Malerbetrieb bis hin zum Schornsteinfeger, dem Finanzamt oder der städtischen Verwaltung, alle wollen und müssen sich digitalisieren, um mit dem schnellen Wandel um uns herum Schritt zu halten. Mit diesem Buch bietet der Hanser Verlag und die Autoren aus unterschiedlichsten Bereich der Wirtschaft ein Handbuch, um…
-
🎬 🎧 | Frithjof Bergmann, der Urvater der neuen Arbeit
Zum Jahresende bin ich, eher zufällig, über Frithjof Bergmann und einige seiner letzten deutschsprachigen Auftritte gestolpert. Mir war sein Name bis dato kein Begriff. Mich fasziniert insbesondere seine Art, die Sicht auf die Dinge zu erklären, die notwendig ist, um das „wirklich, wirklich wollen“ nachvollziehen und wirklich auf die Arbeit anwenden zu können. Zusätzlich zu…
-
➕ | dpunkt+ – Das eBook zum gedruckten Buch
Seit der dpunkt Verlag die „dpunkt+“ Mitgleidschaft anbietet, nutze ich diese sehr gerne. Ob für gekaufte Bücher oder Rezensionsexemplare. Für ~10€ bekommt ihr 10 eBooks zu euren gedruckten Büchern. Mehr dazu erfahrt ihr unter https://dpunkt.de/dpunkt-plus/.
-
🎧 | Agile Rap
Über einen Arbeitskollegen wurde ich auf Adam Janosch aufmerksam, der u.A. auf Spotify seine Rap-Songs über agile Arbeitsweise/Themen/Rollen veröffentlicht hat. Hört mal rein 🤓
-
🤓 | Bücher, nachdem sie gelesen wurden
Meine Freundin hält mich manchmal für verrückt, denn meine Bücher haben, nachdem ich Sie zum ersten Mal gelesen habe, immer die selbe Optik. Eigentlich sind die Utensilien beim Lesen immer die selben. Eine Hand voll Post-its, verschiedene Textmarker und Fineliner. Für gewöhnlich markiere ich am oberen Buchrand Kapitel, die für meine alltägliche Arbeit Relevanz haben,…
-
⚡️| II: Messwert-Visualisierung mit NodeRED, InfluxDB und Grafana
Im ersten Teil dieser Anleitung haben wir NodeRED, InfluxDB und Grafana installiert. Als erstes könnt ihr Grafana und InfluxDB einmal aufrufen (URLs im ersten Teil) und dort jeweils einen Account anlegen. InfluxDB vorbereiten Als erstes bereiten wir nun unsere Datenablage mit der InfluxDB vor. Dazu erstellen wir ein sog. Bucket, im Datenbank-Sprech wie eine Tabelle.…
-
⚡️| I: Messwert-Visualisierung mit NodeRED, InfluxDB und Grafana
Mit einem „smarten Zuhause“ besitzt man nicht nur Flexibilität und individuelle Steuerungsmöglichkeiten, sondern man besitzt auch eine Unmenge von Informationen über das Haus, welches durchgehend zahlreiche Messwerte und Zustände erfassen kann. Aus früheren Projekten besitze ich noch einen RaspberryPi 4, welchen ich zur Ablage und Visualisierung nutzen möchte. Grundsätzlich würden hier aber auch ältere Pis…