Kategorie: Rezension
-
📚 | Flutter und Dart
Über eine ganze Weile war ich sehr davon überzeugt, dass native App-Entwicklung der einzige vernünftige Weg sei, Apps zu entwickeln. MonoTouch, Xamarin oder auch Progressive-Web-Apps waren und sind bis heute nicht wirklich mein Fall. Mit Flutter hat Google aber etwas geschaffen, dass zusammen mit Dart als Programmiersprache eine Alternative für mich darstellt. Warum? Weil Dart […]
-
📚 | JavaScript – Das umfassende Handbuch
Umfassendes Wissen auf über 1250 Seiten. Muss man dazu noch viel sagen? Eigentlich nicht, einfach so stehen lassen möchte ich es aber auch nicht. 😊 Inhaltlich möchte ich garnicht viel beschrieben/sagen, ich denke jeder, der sich dieses Handbuch kauft, weiß was JavaScript ist und möchte lernen es einzusetzen. Exakt für diese Zielgruppe ist das Buch. […]
-
📚 | 50 Arten, Nein zu sagen
Nein – Ein Wort, das bei vielen verpönt ist. Doch ohne ein klares Nein funktioniert unsere (Arbeits-)Welt ab und an einfach nicht. Und dennoch kenne ich es selbst aus meinem Arbeitsalltag, dass ein „Nein“ oft genug schlecht aufgenommen wird. Oft knicken Führungskräfte und andere Positionen irgendwann auf Frustration ein und verwenden das Nein seltener, stattdessen […]
-
📚 | five lines of code
Mit fünf Zeilen je Funktion/Methode auskommen, das ist der Ansatz, den euch Christian Clausen mit seinem Buch vermittelt. Im Vergleich zu diversen anderen Büchern im Themenfeld Refactoring hat der Autor einen sehr kurzweiligen Weg gefunden, die nötigen Fallstricke und Regelwerke zu vermitteln, die die Integration von Refactoring in den Arbeitsalltag ermöglichen. Dies gelingt ihm insbesondere, […]
-
📚 | Customer Experience visualisieren und verstehen
Customer Experience ist in aller Munde. Häufiger hört man noch User Experience, doch am Ende zahlt auch diese auf die Customer Experience ein. Es geht darum, die Gesamt-Kundenerfahrung zu analysieren und zu verstehen, meistens mit Hilfe visueller Werkzeuge. Die Kundenerfahrung beginnt – am Beispiel eines Software-Unternehmens – mit dem ersten Kontakt zum Unternehmen, weiter über […]
-
🎁 | Geschenkideen für Innovationstreiber
Ohne zu viel über die Bücher zu schreiben, möchte ich euch die zwei Werke von Benno van Aerssen und den involvierten Co-Autoren empfehlen. Insbesondere als Geschenk an Weihnachten, falls euer Partner zum Beispiel auch im Produktmanagement oder der Produktentwicklung arbeitet. In Kombination liefern die Bücher eine Fülle von Werkzeugen, die bei der Innovation von Produkten […]
-
📚 | Teamwork agil gestalten
Teamwork ist nicht immer gleich Teamwork. Team nicht immer Team. Mit Teamwork agil gestalten bietet der Hanser Verlag ein Buch für Jeden da draußen, der mit Teams arbeitet oder diese führt. Ein Buch, dass euch Werkzeuge aus der Praxis an die Hand gibt, die in diversen Branchen bereits aktiv und erfolgreich Anwendung finden. Inhalt In […]
-
📚 | Der kreative Fotograf
Wie auch die anderen zwei Bücher von Heidi und Robert Mertens, die ich hier vor kurzen vorgestellt habe, behandelt auch dieses die (Wieder-)Findung der eigenen Kreativität. Heidi und Robert Mertens zeigen euch verschiedenste Techniken in Text und Bild, mit denen ihr eure grauen Zellen im Bereich der Kreativität wieder aufwecken könnt. Von der Abstraktion, über […]
-
📚 | Der eigene Blick
Aufnahmen, denen man ansieht, dass es ihre sind. Einheitlicher Stil in den Aufnahmen einer Serie. Transport von Gefühl & Stimmung mit den Aufnahmen. Diese und viele weitere Themenbereiche behandelt Robert Mertens im Rahmen vom Buch Der eigene Blick und nimmt den Leser damit auf eine Reise durch die Gefühlswelt von Bildern. Dabei begleitet euch Robert […]
-
📚 | Inspiration Leica Akademie
Ich war zu Beginn, in Anbetracht des Buchtitels, skeptisch, dass sich das gesamte Buch ausschließlich an Fotografen mit dem Leica-System richtet. Nach den ersten Sätzen war ich erleichtert. Zwar ist dieses Buch gefüllt mit Aufnahmen und Texten von Leica-Akademie Fotografen, es richtet sich aber an jeden, der sich im Bereich der Fotografie inspirieren lassen möchte. […]