Schlagwort: dpunkt
-
📚 | Basiswissen – Usability und User Experience
Systematisch und strukturiert vom Nutzungskontext zum gebrauchstauglichen Produkt Die „Basiswissen“-Serie vom dpunkt.verlag, eine absolute Bank wenn es um die Weiterbildung und Zertifizierung geht. So lag es für mich nahe, als unser mobiles Entwicklungsteam um einen UI-/UX-Designer ergänzt wurde, das Buch bzgl. Usability und User Experience näher in Augenschein zu nehmen.Ich hatte nicht vor, selber eine…
-
📚 | 50 Arten, Nein zu sagen
Nein – Ein Wort, das bei vielen verpönt ist. Doch ohne ein klares Nein funktioniert unsere (Arbeits-)Welt ab und an einfach nicht. Und dennoch kenne ich es selbst aus meinem Arbeitsalltag, dass ein „Nein“ oft genug schlecht aufgenommen wird. Oft knicken Führungskräfte und andere Positionen irgendwann auf Frustration ein und verwenden das Nein seltener, stattdessen…
-
➕ | dpunkt+ – Das eBook zum gedruckten Buch
Seit der dpunkt Verlag die „dpunkt+“ Mitgleidschaft anbietet, nutze ich diese sehr gerne. Ob für gekaufte Bücher oder Rezensionsexemplare. Für ~10€ bekommt ihr 10 eBooks zu euren gedruckten Büchern. Mehr dazu erfahrt ihr unter https://dpunkt.de/dpunkt-plus/.
-
🤓 | Bücher, nachdem sie gelesen wurden
Meine Freundin hält mich manchmal für verrückt, denn meine Bücher haben, nachdem ich Sie zum ersten Mal gelesen habe, immer die selbe Optik. Eigentlich sind die Utensilien beim Lesen immer die selben. Eine Hand voll Post-its, verschiedene Textmarker und Fineliner. Für gewöhnlich markiere ich am oberen Buchrand Kapitel, die für meine alltägliche Arbeit Relevanz haben,…
-
📚 | Collaborative UX Design
Jeder kennt die Abläufe in kleineren Software-Unternehmen. Jemand – zumeist der Chef oder ein Kunde – hat eine Idee oder eine Anforderung und die Entwickler setzen das um, was gefordert wird. Die Methode, die dieses Buch beschreibt, ist anders. Im Buchverlauf begleitet man ein Projektteam durch die Umsetzung eines Auftrags der Geschäftsführung und bekommt dabei…
-
📚 | Sauberer Code. Bessere Produkte.
Hier ein bisschen was eingeben, da ein bisschen klicken, dort eine Einstellung ändern und dann schauen, ob alles so aussieht, wie man es für richtig hält. So läuft ordentliches Testen von Software. Falsch!, denn damit ist es längst nicht getan, denn aktuell Software wird immer Sicherlich ist es wichtig, dass Änderungen an Apps und anderen…